Legende
n Folierungsnummer des Archivs
Text Unterstreichung
-Text+Text Ersetzung
Text Durchstreichung
Text Überschreibung
ein unlesbares Zeichen
Text Einfügung in derselben Zeile bzw. über dem alten Text
Text Einfügung über der Zeile
Text Einfügung am Rand
869-33-35

Eugenio Pacelli an Enrico Sibilia, Vatikanstadt 27.07.1932

Beschreibung
Autor Eugenio Pacelli
Art des Dokuments BriefBerichtTelegrammArchivsnotizProvvistaPro MemoriaÜbersetzung
Ausführung maschinenschriftlichhandschriftlichgesetzt
Status des Dokuments ReinschriftKonzeptAbschrift
Kommunikationsweg
von: Eugenio Pacelli - Vatikanstadt, 27.07.1932
Quelle AA.EE.SS., Periodo IV, Austria Ungheria, Pos. 869, Fasc. 33, Fol. 35r+v
Interne Nummerierung 2152/32

Zitiervorschlag

Eugenio Pacelli an Enrico Sibilia, Vatikanstadt 27.07.1932; AA.EE.SS., Periodo IV, Austria Ungheria, Pos. 869, Fasc. 33, Fol. 35r+v in: Kritische Digitale Edition der Nuntiaturberichte Pius XI. und Österreich. Herausgegeben vom Österreichischen Historischen Institut in Rom, bearbeitet von Bernhard Kronegger. Zugriff:

Regest

Der Autor habe den Bericht bezüglich Msgr. Grosam erhalten und seine Heiligkeit glaube nicht, dass man erneut insistieren sollte. Man habe nun besonders Msgr. Theodor Innitzer in Betracht gezogen, dem der Nuntius in seinem Bericht N. 13/792/618 vom 11.05. ein gutes Zeugnis ausgestellt habe. Pater Ersin S.J. habe über ihn im Brief, welcher an den Bericht N. 13895/627 vom 13. Juni angehängt war, geschrieben, dass er ein wahrer Geistlicher sei, aber er fürchte, „dass er allzu schwächlich sei beim Vorantreiben dessen, was nötig wäre.“

Der Hl. Vater würde deshalb darum bitten, dass er, bevor man eine Entscheidung treffe, präzisere Information zu diesem Kandidaten einhole.

Bischofsernennung Wien Wenzel Grosam Theodor Innitzer 


Text

— Folio 35 recto 📄 —

Col documento annesso mi è regolarmente pervenuto il Rapporto N. 14092/635 relativo a Mons. Grosam. Sua Santità non crede che sia più il caso di fare nuove insistenze.

E’ stato invece preso in particolare considerazione l’Illmo e Revmo Mons. Teodoro Innitzer, chesul quale V. Revma ha date buone informazioni col suo Rapporto N. 13.792/618 dell’11 maggio scorso.

Anche il revmo Padre Ersin S.J., nella lettera trasmessami da V. E. con il successivo Rapporto N. 13895/627 del 13 giugno, da un parere piùtosto favorevolepresenta comelo dice ottimo ecclesiastico; ma poiché esprime 35 benché in forma dubitativa, il

— Folio 35 verso 🔄 —
timore “ne sit nimis debilis in urgendis iis, quae necessaria sunt”, il Santo Padre, prima di prendere una decisione, interessa E.V. a volere assumere sul suddetto candidato – sub secreto S. Officii – nuove e più precise informazioni. Inoltrando anche dove egli abbia compiuto i suoi studi.

Profitto volentieri dell’incontro per -

überschrieben
maschinenschriftlich
Legende
n Folierungsnummer des Archivs
Text Unterstreichung
-Text+Text Ersetzung
Text Durchstreichung
Text Überschreibung
ein unlesbares Zeichen
Text Einfügung in derselben Zeile bzw. über dem alten Text
Text Einfügung über der Zeile
Text Einfügung am Rand