Nuntiatur Pius XI
Korrespondenz
1923-1936

Bearbeitet von Bernhard Kronegger

Die digitale Edition der Nuntiatur Pius XI. präsentiert die Korrespondenz des Papstes und seiner Gesandten aus den Jahren 1923 bis 1936. Diese umfangreiche Sammlung umfasst derzeit über 2000 Dokumente, die wertvolle Einblicke in die politischen, diplomatischen und religiösen Entwicklungen während der Zwischenkriegszeit bieten.

In den kommenden Projektphasen wird die Edition schrittweise um weitere Briefe und Dokumente ergänzt. Ziel ist es, die gesamte Korrespondenz als Open-Access-Edition digital zugänglich zu machen. Damit wird ein breiter Zugang für ForscherInnen, HistorikerInnen und politisch Interessierte geschaffen, die diese Quellen nutzen und auf unterschiedliche Aspekte hin erforschen können.

Die Nuntiaturberichte aus der Zeit von Pius XI. sind ein einzigartiges Zeugnis der kirchlichen Diplomatie in einer politisch turbulenten Ära. Sie dokumentieren die Aktivitäten der päpstlichen Gesandten, die Bemühungen des Heiligen Stuhls um Frieden und Stabilität sowie den Umgang mit aufkommenden totalitären Ideologien. Die digitale Aufbereitung der Briefe ermöglicht eine zeitgemäße Nutzung und trägt zu einem vertieften Verständnis dieser historischen Quellen bei.

Portrait von Pius XI
Pius XI. am Beginn seines Pontifikates