Legende | |
---|---|
↵ | Zeilenumbruch |
Text | Durchstreichung |
▯ | ein unlesbares Zeichen |
Beschreibung | |
---|---|
Autor | Pietro Gasparri |
Art des Dokuments | Brief, Bericht, Telegramm, Archivsnotiz, Provvista, Pro Memoria, Übersetzung |
Ausführung | maschinenschriftlich, handschriftlich, gesetzt |
Status des Dokuments | Reinschrift, Konzept, Abschrift |
Kommunikationsweg |
von: Pietro Gasparri - Rom, 31.03.1923
an: Enrico Sibilia - Wien
|
Quelle | AA.EE.SS, Periodo IV, Austria Ungheria, Pos. 848, Fasc. 20, Fol. 49r |
Interne Nummerierung | 15385 |
Zitiervorschlag
Pietro Gasparri an Enrico Sibilia, Rom 31.03.1923; AA.EE.SS, Periodo IV, Austria Ungheria, Pos. 848, Fasc. 20, Fol. 49r in: Kritische Digitale Edition der
Nuntiaturberichte Pius XI. und Österreich. Herausgegeben vom
Österreichischen Historischen Institut in Rom, bearbeitet
von Bernhard Kronegger. Zugriff:
Regest
Nuntius Sibilia informiert Gasparri, dass Kanzler Seipel am 30.03. nach Mailand kommen werde, um Mussolini zu treffen, und erkundigt sich nach der Möglichkeit einer Audienz beim Papst in Rom am 02.04. Gasparri informiert ihn, dass dem nichts entgegenstehe, wenn Seipel in Rom zuerst zum Heiligen Vater käme. Der Nuntius berichtet daraufhin, dass Mussolini darauf bestehe, dass in Rom zuerst der Quirinal besucht werden müsse. Der Kanzler wäre aber eher bereit den Besuch in Rom abzubrechen, als den Hl. Stuhl zu brüskieren. Der Nuntius warnt vor den Konsequenzen einer solchen Krise: Sollte der Kanzler aus Mailand zurückkehren, ohne nach Rom gefahren zu sein, würde er wohl seine Demission einreichen müssen. Gasparri signalisiert daraufhin, dass der Kanzler nach Rom kommen und den Besuch beim Quirinal machen könne entsprechend einer Vereinbarung, die mit Ludwig von Pastor getroffen wurde.
Außenpolitik Ignatz Seipel Benito Mussolini Hl. Stuhl Ludwig von Pastor
Mons. Sibilia ↵
Nunzio Apostolico ↵
Vienna
N. 21 Ricevuto cifrato 8. Cancelliere può venire Roma e far ▯ visita Quirinale secondo quanto è stato combinato con Barone Pastor
Card Gasparri
Legende | |
---|---|
↵ | Zeilenumbruch |
Text | Durchstreichung |
▯ | ein unlesbares Zeichen |