Legende
n Folierungsnummer des Archivs
Text Unterstreichung
Text Einfügung über der Zeile
869-33-50

Giuseppe Pizzardo, Vatikan 21.08.1932

Beschreibung
Autor Giuseppe Pizzardo
Art des Dokuments BriefBerichtTelegrammArchivsnotizProvvistaPro MemoriaÜbersetzung
Ausführung maschinenschriftlichhandschriftlichgesetzt
Status des Dokuments ReinschriftKonzeptAbschrift
Quelle AA.EE.SS., Periodo IV, Austria Ungheria, Pos. 869, Fasc. 33, Fol. 50r

Zitiervorschlag

Giuseppe Pizzardo, Vatikan 21.08.1932; AA.EE.SS., Periodo IV, Austria Ungheria, Pos. 869, Fasc. 33, Fol. 50r in: Kritische Digitale Edition der Nuntiaturberichte Pius XI. und Österreich. Herausgegeben vom Österreichischen Historischen Institut in Rom, bearbeitet von Bernhard Kronegger. Zugriff:

Regest

Der erste vom Hl. Vater gewählte Kandidat Msgr. Grosam habe abgelehnt (Nr. 1), woraufhin man Msgr. Innitzer in Betracht gezogen habe, erstmals vorgeschlagen vom Nuntius im Bericht N. 13792/618 (Nr. 2). P. Ersin S.J. schrieb über Innitzer “ein sehr guter Mann, aber ich fürchte, dass er allzu schwächlich ist beim Vorantreiben dessen, was nötig ist. Aber vielleicht täusche ich mich.“

Der Nuntius erklärte im Bericht Nr. 14.139/649 (Nr. 4), dass er diese Furcht nicht teile.

Kardinal Marchetti habe sie aber bestätigt und empfohlen auch den Bischof von Linz und P. Bea S.J. zu befragen (Nr. 5).

Nun habe man die geforderten Informationen: P. Bea äußere sich positiv, erkläre aber nicht umfassend informiert zu sein (Nr. 6). Der Bischof von Linz bestätige die Bedenken von P. Ersin und des Kardinals Marchetti und bekräftige, dass Grosam der beste Kandidat sei und schlage vor, darauf zu insistieren, dass er annehme (N. 7).

Bischofsernennung Wien Theodor Innitzer Wenzel Grosam 


Text

— Folio 50 recto 📄 —
Provvista di Vienna 21.VIII.32 Il vescovo di Linz pressi egli stesso persuadere Mgr Grosam di accettare

Il primo candidato, scelto dal S. Padre, fu mons. Grosam.

Avendo egli rifiutato di accettare (No 1), si pensò alla candidatura di monsignor Innitzer, primo proposto dal Nunzio, all’in fuori dei Vescovi. (Rapporto N. 13792/618 = N. 2).

Il P. Ersin, S.J. su mons. Innitzer scrisse:

“vir optimus, sed timeo, ne sit nimis debilis in urgendis iis, quae necessaria sunt. Sed forte fallor”. (N. 3)

Mons. Nunzio, nel Rapporto N. 14.139/639, (N. 4) dichiara di non condividere siffatto timore.

Sua Eminenza il Card. Marchetti, invece, lo riafferma, suggerendo, per maggior sicurezza, di domandare informazioni al Vescovo di Linz. E al P. Bea S.J. (N. 5).

50

Si hanno ora le informazioni richieste:

Quelle del P. Bea sono, in complesso, favorevoli benché dichiari di non essere largamente informato in proposito (N. 6).

Il Vescovo di Linz, invece, conferma il timore del P. Ersin e dell’Emo Card. Marchetti; riafferma che il miglior candidato è il Grosam , e suggerisce d’insistere perché accetti. (n. 7)

maschinenschriftlich
Legende
n Folierungsnummer des Archivs
Text Unterstreichung
Text Einfügung über der Zeile