Legende | |
---|---|
n | Folierungsnummer des Archivs |
↵ | Zeilenumbruch |
Beschreibung | |
---|---|
Autor | Wenzel Grosam |
Art des Dokuments | Brief, Bericht, Telegramm, Archivsnotiz, Provvista, Pro Memoria, Übersetzung |
Ausführung | maschinenschriftlich, handschriftlich, gesetzt |
Status des Dokuments | Reinschrift, Konzept, Abschrift |
Kommunikationsweg |
von: Wenzel Grosam - Linz, 11.07.1932
an: Enrico Sibilia
|
Quelle | AA.EE.SS., Periodo IV, Austria Ungheria, Pos. 869, Fasc. 33, Fol. 12r |
Interne Nummerierung | 2065/32 |
Externe Nummerierung | Beilage zu 13.986/634 |
Zitiervorschlag
Wenzel Grosam an Enrico Sibilia, Linz 11.07.1932; AA.EE.SS., Periodo IV, Austria Ungheria, Pos. 869, Fasc. 33, Fol. 12r in: Kritische Digitale Edition der
Nuntiaturberichte Pius XI. und Österreich. Herausgegeben vom
Österreichischen Historischen Institut in Rom, bearbeitet
von Bernhard Kronegger. Zugriff:
Regest
Grosam berichtet, dass er gestern die Entscheidung des Hl. Offiziums zu seiner Ernennung erhalten habe und wie vom Blitz getroffen auf die Knie gefallen sei. Er habe die Nacht schlaflos zugebracht, habe dann die Hl. Messe gefeiert und zu Füßen des Kreuzes Jesus Christi gekniet, und erkläre mit gestärktem Geist, dass er seine Zustimmung weder gebe, noch geben werde. Wenn er die Ernennung annähme, wäre dies zum Schaden und zur Schande der Kirche und zum Ruin seiner Seele.
Bischofsernennung Wien Wenzel Grosam
Excellentia Reverendissima!
Accepto heri, hora vigesima secunda, nuntio ab Excellentia Vestra Illma, sub secreto Sancti Officii, mihi comunicato, quasi fulgure tactus in genua procubui. Noctem hanc insomnem transegi. Nunc vero, celebrato SS. Missae sacrificio, ad pedes Crucifixi D. N. Jesu Christi procumbens, firmo animo declaro:
me nec dare nec daturum esse consensum, literis Excellentiae Vestrae Illmae petitum. Etenim dictamine conscientiae meae - deus scit - praesumptionis sacrilegae reus evaderem, si altissimam dignitatem mihi oblatam acceptarem; in dedecus et damnum Ecclesiae et ruinam animae meae.
Parcat Beatissimus Pater, Sanctissimus Dominus Noster; ignoscat Excellentia Vestra Illma
servo humillimo
Vencesl. Grosam ↵
sacerdoti Linciensi
Legende | |
---|---|
n | Folierungsnummer des Archivs |
↵ | Zeilenumbruch |