Legende | |
---|---|
n | Folierungsnummer des Archivs |
↵ | Zeilenumbruch |
Beschreibung | |
---|---|
Autor | Maurilio Silvani |
Art des Dokuments | Brief, Bericht, Telegramm, Archivsnotiz, Provvista, Pro Memoria, Übersetzung |
Ausführung | maschinenschriftlich, handschriftlich, gesetzt |
Status des Dokuments | Reinschrift, Konzept, Abschrift |
Quelle | AA.EE.SS., Periodo IV, Austria Ungheria, Pos. 869, Fasc. 33, Fol. 38r |
Zitiervorschlag
Maurilio Silvani, Vatikanstadt 04.08.1932; AA.EE.SS., Periodo IV, Austria Ungheria, Pos. 869, Fasc. 33, Fol. 38r in: Kritische Digitale Edition der
Nuntiaturberichte Pius XI. und Österreich. Herausgegeben vom
Österreichischen Historischen Institut in Rom, bearbeitet
von Bernhard Kronegger. Zugriff:
Regest
Kardinal Marchetti-Selvaggiani kenne Msgr. Innitzer, er halte ihn für sehr gut und habe gesagt, dass er oft in die Nuntiatur gekommen sei und sich immer sehr ergeben gegenüber dem Hl. Stuhl und seinem Repräsentanten gezeigt habe. Er fürchte aber, dass er einen sehr schwachen und nachgiebigen Charakter habe. Auf die Einschätzung des Wiener Nuntius hin angesprochen habe er gesagt, dies sei seine persönliche Einschätzung. Der Kardinal habe vorgeschlagen, dass man auch Msgr. Testa, den Bischof von Linz und vielleicht den Rektor des Päpstlichen Bibelinstituts um deren Einschätzung bitte.
Bischofsernennung Wien Theodor Innitzer
il Sig. Card. Vicario di S. J. ↵
su mons. Innitzer
L’Emo Sig. Card. Marchetti-Selvaggiani conosce Mons. Innitzer. “E’ buono, molto buono” – disse – “Veniva spesso alla nunziatura e si mostrò sempre molto deferente verso la S. Sede ed il suo Rappresentante.”
Teme, però, che sia di carattere troppo debole e remissivo.
Avendogli fatto presente quanto scrisse in proposito il Nunzio Apostolico di Vienna, rispose: “Che vuole che le dica? Si tratta di una mia impressione personale.”
Suggerì che si domandasse anche il parere di Mons. Testa, del Vescovo di Linz, e, forse anche, del Rettore dell’Istituto Biblico, che lo deve conoscere, anche perché l’Innitzer è professore in S. Scrittura.
Legende | |
---|---|
n | Folierungsnummer des Archivs |
↵ | Zeilenumbruch |